Cookie-Richtlinie
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf den Computer heruntergeladen wird, wenn Nutzer:innen auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer zu erkennen.
​
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung einfacher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer:innen meiner Website zu ermitteln. Der Inhalt der verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Rückschlüsse auf die Person zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website.
Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:
​
-
Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen meiner Website in der Cookie-Datei Ihres Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.​
-
Dauerhafte Cookies: Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
​
Soweit Cookies zu anderen als diesen beiden Zwecken eingesetzt werden (z.B. Cookies zur Analyse des Surfverhaltens des Websitebesuchers), hole ich Ihre Einwilligung ein. Sie können, müssen aber nicht Ihre Einwilligung zum Einsatz solcher Cookies erteilen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit durch die Änderung Ihrer Browsereinstellungen (auf Nichtzulassung der Cookies) widerrufen. Bei Nichtzulassung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.